Eschenstrasse 5 / Ringstrasse 2, Schwerzenbach

Eschenstrasse 5 / Ringstrasse 2, Schwerzenbach

Modernisierung der Heizungsinfrastruktur: Effiziente Wärmepumpentechnologie für zwei Standorte

Im Auftrag von EKZ Contracting haben wir eine umfassende Modernisierung der Heizungsanlagen realisiert. Dabei wurde die bestehende Heizungszentrale an der Eschenstrasse 5, Schwerzenbach sowie die Dachzentrale an der Ringstrasse 2, Schwerzenbach durch eine hochmoderne Wärmepumpenanlage der Firma Kibernetik ersetzt – ein nachhaltiger Schritt in Richtung energieeffiziente Zukunft.

Für die Installation der neuen Anlage waren auf dem Anlieferungsplatz der SKF (Schweiz) AG an der Eschenstrasse 5, Schwerzenbach umfangreiche Bohrarbeiten erforderlich: 19 Erdsonden mit jeweils 270 Metern Tiefe wurden von der Firma Heim Bohrtechnik AG erstellt. Die einzelnen Soleleitungen führten wir gebündelt in einem unterirdischen Schacht zusammen und leiteten sie anschließend ins Gebäude. Von dort aus verliefen die Anschlussleitungen durch die Tiefgarage bis in den bestehenden Heizraum.

Die Versorgung der Dachzentrale an der Ringstrasse 2, Schwerzenbach erfolgte direkt über die Hauptzentrale an der Eschenstrasse 5, Schwerzenbach. Um aufwendige Straßenarbeiten zu vermeiden, nutzten wir ein innovatives Spülbohrverfahren, um die Fernleitungen unter der Straße hindurch bis in die Tiefgarage zu verlegen.

Anschließend führten wir die neue Verteilleitung und die Steigzone bis in die Dachzentrale, wo eine Unterstation eingerichtet und in das bestehende Heizsystem integriert wurde. Für die Warmwasserversorgung sorgt ein leistungsstarker Wärmepumpenboiler der Firma Ochsner.

In der Hauptzentrale wurden vier Kibernetik Wärmepumpen des Typs T 640-2 installiert, die künftig beide Gebäude über ein zentrales Verteilnetz effizient mit Wärme versorgen. Die neue Anlage gewährleistet eine zuverlässige Beheizung verschiedenster Bereiche – von Lagerräumen mit Lufterhitzern bis hin zu Büro- und Geschäftsräumen mit Heizkörpern.

Mit dieser zukunftsweisenden Lösung setzen wir auf nachhaltige Technologie, die Effizienz, Umweltfreundlichkeit und modernste Heiztechnik vereint.

Projektleiter Heizung: Pascal Lobsiger, A. Baltensperger AG

Foto 1: Abnahme vor Ort mit EKZ

Foto 2: Hauptverteiler, Sole Gruppe mit Expansion

Foto 3: Hauptverteiler sowie 2 von 4 Wärmepumpen

Foto 4: Hauptverteiler

Foto 5: Ansicht Richtung Sole Gruppe mit zwei Wärmepumpen

Foto 6: Zwei Wärmepumpen

Foto 7: Nebenraum: Pufferspeicher und Expansionsanlage Heizung

Foto 8: Unterstation / Dachzentrale: Wärmeverteilung und Wärmepumpenboiler

Zur Galerie